Wettrennen — Auf dem Kontinent fand der Rennsport und die Vollblutzucht am Anfang des 19. Jahrh. Eingang und wird überall nach dem System Englands betrieben. Dies besteht im wesentlichsten darin, daß die höchste Leistung des Pferdes in dem Endkampf vor dem… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Asterix und der Kupferkessel — (französischer Originaltitel: Astérix et le Chaudron) ist der 13. Asterix Band und erschien 1972 auf Deutsch und 1969 im Original. Der Text stammt von René Goscinny, die Zeichnungen von Albert Uderzo. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2… … Deutsch Wikipedia
Galopprennen — Ga|lọpp|ren|nen 〈n. 14〉 Pferderennen im Galopp * * * Ga|lọpp|ren|nen, das (Pferdesport): Rennen, bei dem die Pferde in gestrecktem ↑ Galopp (1) laufen. * * * Galọpprennen, Galọppsport, Teildisziplin im Pferdesport; in der Regel von… … Universal-Lexikon
Trabrennen — Trab|ren|nen 〈n. 14〉 Pferderennen, bei dem die Pferde nur Trab gehen dürfen * * * Trab|ren|nen, das: Pferderennen, bei dem die Pferde nur im Trab rennen dürfen u. bei dem der Jockey im Sulky sitzt. * * * Trab|rennen, Trab|rennsport,… … Universal-Lexikon
Dreierwette — Drei|er|wet|te, die (Reiten): Wette, bei der die drei als Erste durchs Ziel gehenden Pferde in der richtigen Reihenfolge genannt werden müssen: die D. zahlt 2 500 Euro für 10. * * * Dreierwette, Pferdesport: die beliebteste Rennwette, bei der… … Universal-Lexikon
Zweierwette — Zwei|er|wet|te, die (Reiten): Wette, bei der die zwei als Erste durchs Ziel gehenden Pferde in der richtigen Reihenfolge genannt werden müssen. * * * Zweierwette, früher Einlaufwette, Pferdesport: Form der Rennwette, bei der der Sieger und der… … Universal-Lexikon
Lotterie — 1. Begriff: Veranstaltung durch ⇡ Ausspielung von Geldgewinnen, wobei aufgrund eines Ziehungsplans der Zufall über Gewinn oder Verlust des Einsatzes entscheidet, durchgeführt von Privatpersonen oder öffentlichen Körperschaften. 2. Hauptarten:… … Lexikon der Economics